Schöne Sommerferien!
Wir wünschen allen Familien eine schöne Ferienzeit! Passen Sie auf sich auf, bleiben Sie gesund und genießen Sie die gemeinsame Zeit.
Am 10.08.2022 beginnt dann das neue Schuljahr 2022/2023.
Die ersehnte Abkühlung
Juni 2022: Der Eiswagen an der Fuckeparkschule hat den Kindern und Lehrkräften ein strahlendes Lächeln ins Gesicht gezaubert und den heißen Tag versüßt.
Diese Tradition wird auf jeden Fall weitergeführt!
Bücherkoffer NRW unterwegs in den Klassen 3a und 3b
Juni 2022: Fast ein ganzes Schuljahr war der Bücherkoffer NRW unterwegs in den Klassen 3a und 3b. Die Kinder und ihre Eltern haben viele schöne Lesemomente zuhause auf den unterschiedlichen Sprachen erlebt.
Dafür haben die Kinder heute eine Urkunde von Frau Schaube aus dem Kommunalen Integrationszentrum überreicht bekommen.
Ein tolles Projekt das sehr gut bei allen Beteiligten angekommen ist. Nächstes Schuljahr dürfen sich die kommenden Drittklässler auf die Bücherkoffer freuen.
Theater an der Fuckeparkschule
Juni 2022: Nach einer tollen und interessanten Projektwoche zum Thema Lesen haben die Kinder als Abschluss das Theaterstück „Der Bücherwurm“ in der Turnhalle anschauen dürfen. Die tolle Kulisse und die spannende Geschichte rund um den Bücherwurm haben die Kinder und Erwachsenen in ihren Bann gezogen und es wurde sehr viel gelacht.
Am Ende gab es lauten Applaus und viele glückliche Kindergesichter.
Das ist echt BIO!
Mai 2022: Die Klasse 2a hat im Rahmen des Themas "gesunde Ernährung" Salate zubereitet.
Die Schülerinnen und Schüler haben vorsichtig sowie mit Hilfe ihrer Lehrerin und der Schulsozialarbeiterin das Obst und Gemüse geschnitten. Mit verschiedenen Nüssen und Croutons wurden die Salate aufgepeppt. Sie haben uns so gut geschmeckt, dass wir das auf jeden Fall wiederholen werden.
Ach ja! Der Salat wurde von den Kindern selbst gesät, gepflegt und geerntet. Echt Bio eben!
Hier eine kleine Auswahl an Salatideen:
Die Funckeparkschule feiert den Tag der Muttersprache
Februar 2022: Mit einer schönen Aktion wurden die verschiedenen Muttersprachen am internationalen Tag der Muttersprache gewürdigt.
Informationen zur Masernschutzimpfung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Schul- und Kindergartenkinder sollen wirksam vor Masern geschützt werden. Das ist Ziel des neuen Masernschutzgesetzes (01.03.2020). Das bedeutet, dass alle Schul- und Kindergartenkinder in Zukunft die empfohlene Masern-Impfung vorweisen müssen!
Hier erhalten sie mehr Informationen: Masern-Impfpflicht.
Materialien zum Thema Masernschutzgesetz in anderen Sprachen:
https://www.masernschutz.de/materialien/materialien-in-anderen-sprachen/
Diese Impfung/Impfpflicht hat NICHTS mit dem Coronavirus oder der Corona-Impfung zu tun!